Willkommen bei der Arbeitsgemeinschaft der bayerischen Handwerkskammern
Karussell-Element
Herzlich willkommen!
Neues aus der DHZ
Deutsche Wirtschaft kommt nicht in Fahrt
Der scheidende Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat erneut die Wachstumsprognose gesenkt und spricht von Stagnation.
Absatz von Wärmepumpen kommt wieder in Schwung
Der Absatz von Wärmepumpen steigt nach einem schwachen Vorjahr deutlich – doch die Branche warnt vor politischen Kurswechseln.
"Meist kommt es besser, als man denkt“
Die Zahl der Krankentage wegen psychischer Störungen steigt seit Jahren. Neurologe, Psychotherapeut und Psychiater Volker Busch spricht im Interview darüber, wie Chefs und ihre Teams in herausfordernden Zeiten mental gesund bleiben können.
Unsere Apps
Aktuelles aus Bayern
Mindestausbildungsvergütung
Der Gesetzgeber hat eine Mindestausbildungsvergütung für alle Lehrverträge eingeführt, die ab dem 1. Januar 2020 beginnen. Ausbildungsvergütungen müssen weiterhin angemessen sein. Die Angemessenheit orientiert sich wie bisher in erster Linie an einschlägigen Tarifverträgen. Neu: Es gibt eine Untergrenze.
Lehrvertrag Online der bayerischen Handwerkskammern
Schnell und bequem einen Lehrvertrag erstellen: Der neue Lehrvertrag Online bietet viele Vorteile für Handwerksbetriebe
Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung (Ülu)
Die überbetriebliche Lehrlingsunterweisung (ÜLU) dient als Ergänzung und Unterstützung der betrieblichen Ausbildung in Handwerksbetrieben. Die ÜLU-Kurse sind berufsspezifische, praktische Unterrichte, vom ersten bis zum vierten Ausbildungsjahr.
Bildungszentren der bayerischen Handwerkskammern
Die Bildungszentren der bayerischen Handwerkskammern sind Ihre kompetenten Partner vor Ort für alle Bereiche der Aus- und Weiterbildung.