Galerie HandwerkKünstlerisches Spielzeug - spielerische Kunst

Ausstellungsdauer

30. November bis 22. Dezember 2007

Öffnungszeiten

Dienstag, Mittwoch, Freitag

10 bis 18 Uhr

Donnerstag 10 bis 20 Uhr

Samstag 10 bis 13 Uhr


Jane Muir1
  
Jane Muir, GB

Lassen Sie sich überraschen. Wir haben eine ganze Menge neuer Schätze geborgen, um der Ausstellung wieder eine außergewöhnliche Note geben zu können. Wie in keiner anderen Ausstellung stehen hier Humor und Heiterkeit im Vordergrund, gepaart mit hintergründigem Witz und manchmal ein bisschen Grauen. Durch die Mischung aus Skurrilem, Charmanten, Absurden und heiterer Leichtigkeit sind diese Arbeiten aus Keramik, Papier, Holz oder Textil für das künstlerische Spielzeug zu einem besonderen Markenzeichen der Galerie Handwerk geworden. Wir verdanken dies nicht zuletzt der guten Zusammenarbeit mit den einzelnen Kunsthandwerkern und Künstlern, die wir Jahr für Jahr zu dieser Ausstellung einladen oder die wir eigens suchen, um dem Publikum auch immer wieder Überraschendes und Neues vorstellen zu können. 
 
Katja Krumbeck
        
Tracy Bush

Katja Krumbeck, DE                                       Tracey Bush, GB                                        

Auch für uns, als Organisatoren dieser Ausstellung, steigt die Spannung ins Unermessliche, wenn wir all die Pakete, die in die Galerie Handwerk geliefert werden, auspacken und mit der Ausstellungspräsentation beginnen können. Ein wenig ist es schon das vorweggenommene Weihnachtsfest, aber auf diesen Auftritt warten ja alle der ausgestellten wunderbaren Stücke.

So wird sich die Galerie Handwerk zum Jahresende wieder in ein großes Weihnachtszimmer voller Überraschungen verwandeln und der Magie des Spielerischen in der Kunst den Platz räumen. Auch in diesem Jahr sind die Hauptakteure in diesem Stück die bekannten Toymaker aus England, faszinierende Puppenmacher und Theaterspieler aus Prag, Kunsthandwerker aus Deutschland, der Slowakei, aus Österreich, der Schweiz, den Niederlanden, aus Polen, Südafrika und Frankreich. 

Maren Kanzler
 
 
Kira Kotliar
Maren Kanzler, DK  Kira Kotliar, DE        

 
Ulrike Unterlass
Ulrike Unterlass, AT

Mit dieser Ausstellung beschließen wir das Jahr 2007 und danken auf diesem Wege allen Besuchern, Freunden und Kunden der Galerie sehr herzlich für ihr Interesse an unserer Arbeit, für ihre Treue und für den großen Zuspruch, den unsere Ausstellungen von ihnen erhalten. Wir wünschen Ihnen auf diesem Wege auch zugleich ein schönes Weihnachtsfest und ein gutes Neues Jahr 2008.

Barbara Ludin

Barbara Ludin, DE

Aussteller

Julie Arkell, GB

Amanda Bates, GB

Berufsfachschule

für Holzschnitzerei und

Schreinerei des Landkreises

Berchtesgadener Land, DE

Tracey Bush, GB

Monika Drescher-Linke, DE

Susanne J. Eckart, DE

Hans Fischer, DE

Ulo Florack, DE

Doerthe Fuchs, DE

Victor Stuart Graham, GB

Andy Hazell, GB

Eckart Henzler, DE

Sigrid Herffs, DE

Andreas Hinder, DE

Barbora Hubená, CZ

Samuel Jäggi, CH

Maren Kanzler, DK

Astrid Klein Gebbink, NL

Tereza Komárková, CZ

Kira Kotliar, DE

Katja Krumbeck, DE

Curt R. Lehmann, DE

Renata und Martin Lhoták, CZ

Milan Lichard, SI

Barbara Ludin, DE

Rüdiger Ludwig, DE

Peter Markey, GB

Ian McKay, GB

Radka Mizerová, CZ

Lynn Muir, GB

Jane Muir, GB

Esther Nijdam, NL

Objekt-Südafrika, ZA

Michael Pavlovsky, CZ

Robert Race, GB

Roland Roure c/o

Dreier Verlag, FR/DE

Gregor Sander, DE

Volker Senger, DE

Rebecca Shreeve, GB

Laurance Simon, GB

Robert Smolik, CZ

Bethli Stéphani, CH

Miroslav Trejtnar, CZ

Ulrike Unterlass, AT

Franz Waselberger, AT

Jana Weichelt, DE

Maria Wojtiuk, PL


Sigrid Herffs

Sigrid Herffs, Gregor Sander, DE

Galerie Handwerk

Max-Joseph-Straße 4

Eingang Ecke Ottostraße

80333 München

Fon 089 595584

Fax 089 595544

wolfgang.loesche@hwk-muenchen.de

www.hwk-muenchen.de/galerie

Nächste Ausstellungseröffnung

Donnerstag, 10. Januar 2008

Carl Sigmund Luber (1868-1934)

Jugendstilkeramik und Kunstgewerbeförderung