www.pixabay.com

Baudenkmäler und NaturschutzgebieteAuslandspraktikum in Eupen und St. Vith, Belgien

Voraussetzungen

  • Auszubildende aus dem Handwerk (HWK), ), z.B. Schreiner, Friseur, Kfz-Mechatroniker, Lagerlogistiker, Maurer, Elektroniker, Dachdecker, Maler und Lackierer, Bäcker, Konditoren etc.
  • Zum Zeitpunkt der Ausreise 18 Jahre alt
  • Zustimmung des Ausbildungsbetriebes und der Berufsschule
  • Teilnahme am Vorbereitungs- und Abschlussworkshop

hannesharnack.de - Merle Busch



Kosten und Förderung

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten weiterhin ihre Ausbildungsvergütung und durch die Förderung über Erasmus+ sind voraussichtlich alle Kosten abgedeckt, d.h. Hin- und Rückreise sowie Unterkunft. Es bleiben in der Regel die Kosten für Lebenshaltung und Taschengeld.



Betriebe und Unterkunft

Die Praktikumsbetriebe liegen in Eupen oder St. Vith. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wohnen in Appartements und versorgen sich selbst. Unser Kooperationspartner „ZAWM“ verfügt über ein großes Netzwerk an erfahrenen Praktikumsbetrieben, ermöglicht auch den Besuch der dortigen Berufsschulen und garantiert eine enge Betreuung während des Aufenthaltes.





Stein auf Stein: Belgische Azubis mauern in Oberbayern

Dieser Inhalt wird Ihnen aufgrund Ihrer aktuellen Datenschutzeinstellung nicht angezeigt. Bitte stimmen Sie den externen Medien in den Cookie-Einstellungen zu, um den Inhalt sehen zu können.

hwkmuenchen · OSTBELGIER SCHNUPPERN OBERBAYERISCHE BAULUFT


Eupen

Die Hauptstadt der deutschsprachigen Gemeinschaft im Osten der Provinz Lüttich, nicht weit von Aachen entfernt, kommt auf fast 20.000 Einwohner. Sehenswert sind neben dem Stadtmuseum, dem Staatsarchiv, der Burg Stockem und des Friedensgerichtes vor allem der größte Stausee Belgiens und zwei Naturparkzentren, die zum Wandern, Klettern und Radfahren einladen. Zahlreiche kleinere und mittlere Unternehmen freuen sich auf motivierte Praktikantinnen und Praktikanten.

 

Katrin Budick

Beratung im Netzwerk "Berufsbildung ohne Grenzen"

Telefon 089 5119-223

Fax 089 5119-317

katrin.budick--at--hwk-muenchen.de

Maria Mutzel

Beratung im Netzwerk "Berufsbildung ohne Grenzen"

Telefon 089 5119-222

Fax 089 5119-317

maria.mutzel--at--hwk-muenchen.de



 

Termin

++ Ausgebucht! ++ Neue Termine folgen ++

TerminAnmeldeschluss
27.10. - 09.11.202428.06.2024
27.10. - 16.11.202428.06.2024