Handwerk trifft Forschung im Forschungszentrum der Universität der Bundeswehr zum Thema: Erdbeben und Gebäudesicherheit

Infoveranstaltungen

InfoveranstaltungenHandwerk trifft Forschung





Handwerk und Wissenschaftseinrichtungen sind sich näher, als man vielleicht meinen möchte. Denn insbesondere wenn es um Innovationen mit klarem Praxisbezug geht, ergänzen sich Wissenschaft und Handwerker perfekt. Um diese Verbindungen zu stärken, öffnet  am 19. Februar 2025 die Bundeswehr exklusiv ihre Türen und Tore für uns. Die Universität der Bundeswehr in Neubiberg ist eine der renommiertesten Einrichtungen ihrer Art in Europa, die gezielt nach neuen Kontakten zu klein- und mittelständischen Unternehmen sucht.

Bei unserer Veranstaltung beim Forschungszentrum RISK (Risiko, Infrastruktur, Sicherheit und Konflikt) im Februar wird sich alles um den Bereich Erdbeben und Gebäudesicherheit drehen. Folgendes Programm erwartet Sie:

Begrüßung & Einführung

Die neue Erdbebennorm - Auswirkungen für Bayern
Vortrag von Prof. Dr.-Ing. habil. Exzellenter Emeritus Norbert Gebbeken, Fakultät für Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften

Laborführung:
Labor für Konstruktiven Ingenieurbau

Anwendungsorientierte Forschung am Institut für konstruktiven Ingenieurbau
Vortrag von Prof. Dr.-Ing. Thomas Braml, Fakultät für Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften

Fragen, Imbiss & Netzwerken

Bitte beachten Sie, daß Sie beim Betreten des Bundeswehrgeländes einen gültigen Personalausweis/Reisepass vorzeigen müssen. Während der Veranstaltung können Sie auf dem Bundeswehrgelände parken.

Wann: 19.02.2025 um 15:00 Uhr bis 18:30 Uhr

Wo: Universität der Bundeswehr München (Universitätscasino, Neubiberger Zimmer), Werner-Heisenberg-Weg 39, 85577 Neubiberg

Veranstalter: Technologieberater der Handwerkskammer für München und Oberbayern

Anmeldefrist: 04.12.2024 bis 11.02.2025

Anfahrtsplan: