
IRMA PRESENTS "Die Lange Nacht der Ausbildung 16. Juli 2021"
Weitere Veranstaltungen
Die Lange Nacht der Ausbildung
Nach zwei sehr erfolgreichen Langen Nächten in 2018 und 2019 laufen die Planungen für die dritte Auflage des Events. Am 16.07.2021 kann man wieder nach bewährtem Prinzip hinter die Kulissen von Einrichtungen der Region blicken. Dieses Mal allerdings ist der Einblick ausschließlich einer Zielgruppe vorbehalten, nämlich den Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 8-13 aus der Region, die vor ihrem Abschluss stehen und damit auch vor der Wahl eines geeigneteten Berufs. Nachdem das Format im vergangenen Jahr im Landkreis Eichstätt zuhause war, geht es 2021 neben dem Großraum Ingolstadt in den Nachbarlandkreis rund um die Städte Neuburg a. d. Donau und Schrobenhausen.
Azubis gesucht? So funktioniert die Lange Nacht der Ausbildung:
Nach bewährtem Prinzip findet die Veranstaltung in Ihren Örtlichkeiten statt. Die teilnehmenden Jugendlichen suchen sich im Vorfeld eine für sie interessante Unternehmensroute aus und werden von uns mit einem Bus zu Ihnen gebracht. In entspannter Atmosphäre empfangen Sie bei sich im Unternehmen den Nachwuchs von morgen, geben ihm einen Einblick hinter die Kulissen Ihrer Arbeit und präsentieren sich als attraktiver Arbeitgeber. Mit etwas Glück besetzen Sie so die eine oder andere offene Lehrstelle. Über das aktive Erleben sollen die Jugendlichen einen praxisnahen Einblick in Ihr Unternehmen und Ihre Ausbildungsberufe erhalten. Und es zeigt sich: Je anschaulicher man sich präsentiert und je aktiver man Teilnehmer mit einbezieht, desto positiver bleibt man auch in Erinnerung.
Wie sind die Konditionen für Sie als Unternehmen?
- Die Teilnahme für Sie als in der Region ansässiges Unternehmen ist kostenfrei.
- Ihr Unternehmen hat seinen Standort im Großraum Ingolstadt (Stadtgebiet Ingolstadt inkl. der angrenzenden Gemeinden wie Manching, Kösching, Gaimersheim etc.) oder im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen.Sie beherbergen für 1-2 Stunden eine Kleingruppe von Schülerinnen und Schülern in Ihrem Unternehmen, informieren über Ihre Ausbildungsmöglichkeiten und schaffen ein Angebot, den Ausbildungsberuf praxisnah zu erleben (z.B. kleinere Laborversuche, handwerkliches Arbeiten, etc.) unter Einhaltung der aktuellen Vorgaben zur Eindämmung der Pandemie (Abstandsregelung, Mundschutz, etc.).
- Es besteht kein Anspruch auf eine Teilnahme. Die Auswahl der Unternehmen hängt sowohl von der Routenplanung als auch vom angebotenen Programm ab.
- Wir übernehmen dabei die gesamte Marketing- und Pressearbeit und die Organisation der Shuttlebusse. Die Teilnahme am Event ist für die Jugendlichen kostenfrei und freiwillig, d.h. ohne Einbindung der Schulen.
- Bitte beachten Sie, dass – je nach Entwicklung der Gesamtsituation – sich noch Änderungen ergeben könnten bzw. die Veranstaltung gegebenenfalls ganz abgesagt werden muss.
Überzeugt? Dann werden Sie Partner!
Wann? Am Freitag den 16. Juli 2021 von ca. 15 - 22 Uhr
Wo? Großraum Ingolstadt (Stadtgebiet IN inkl. der angrenzenden Gemeinden wie Manching, Kösching, Lenting, etc.) und Landkreis Neuburg-Schrobenhausen
Eine Anmeldung ist bis zum 15. Januar möglich unter www.irma-langenacht.de
Wann: 10.12.2020 um 09:00 Uhr - 15.01.2021 um 21:00 Uhr
Wo: Großraum Ingolstadt und die Nachbarlandkreise rund um die Städte Neuburg a. d. Donau und Schrobenhausen
Veranstalter: Beraterhaus Ingolstadt