lente di ingrandimento, analisi, analizzare, approfondimento, controllo, verifica, controllare, economia, finanza, economica, economico, business, azioni, sondaggio, statistiche, bilancio, crescita, dati, fiscale, infografica, investimenti, profitto, spese, statistica, tendenze, guadagno, azienda, perdite, grafici, informatica, affari, informazioni, guadagni, istogrammi, web, internet
©xyz+ - stock.adobe.com

Kaum Entspannung zum JahresstartKonjunkturbericht 1. Quartal 2024

Nach dem äußerst schwachen vergangenen Jahr gab es auch zum Auftakt 2024 zunächst wenige positive Nachrichten: Gesamtwirtschaft und Handwerk verharren in der wirtschaftlichen Krise. Die negativen Rahmenbedingungen bleiben in weiten Teilen bestehen.

Kaum Entspannung zum Jahresstart

Das gesamte Jahr 2024 wird schwierig für das Handwerk bleiben. Auf der Haben-Seite steht die nachlassende Inflation, welche für die zweite Jahreshälfte Zinssenkungen erwarten lässt und in Verbindung mit hohen Lohnabschlüssen das Konsumklima stützen sollte. Insgesamt stellt sich die Frage, ob die Wirtschaft die Talsohle bereits erreicht hat, oder ob der Abschwung noch ein weiteres Quartal anhält.



Letzte Konjunkturberichte

29.01.2025: Schwacher Jahresabschluss im HandwerkKonjunkturbericht 4. Quartal 2024

Nach Auswertung der Konjunkturumfrage der Handwerkskammer im 4. Quartal war die Lage für 80 Prozent der Betriebe noch gut oder zufriedenstellend. Der Jahresabschluss fällt äußerst schwach aus. Das Handwerk erlebt das vierte Jahr in Folge mit realen Umsatzrückgängen.

28.10.2024: Handwerks bleibt in Rezession gefangenKonjunkturbericht 3. Quartal 2024

Nach Auswertung der Konjunkturumfrage der Handwerkskammer im 2. Quartal war die Lage für 81 Prozent der Betriebe noch gut oder zufriedenstellend. Im Bauhauptgewerbe war die Stimmung aufgrund der Krise im Wohnungsbau pessimistisch. Ein Viertel der Befragten vermeldete eine schlechte Geschäftslage und auch die Erwartungen lassen wenig Gutes erahnen...

02.08.2024: Handwerkskonjunktur verharrt in schwieriger Lage Konjunkturbericht 2. Quartal 2024

Nach Auswertung der Konjunkturumfrage der Handwerkskammer im 2. Quartal war die Lage für 81 Prozent der Betriebe noch gut oder zufriedenstellend. Im Bauhauptgewerbe war die Stimmung aufgrund der Krise im Wohnungsbau pessimistisch. Ein Viertel der Befragten vermeldete eine schlechte Geschäftslage und auch die Erwartungen lassen wenig Gutes erahnen...

12.04.2024: Kaum Entspannung zum JahresstartKonjunkturbericht 1. Quartal 2024

Nach dem äußerst schwachen vergangenen Jahr gab es auch zum Auftakt 2024 zunächst wenige positive Nachrichten: Gesamtwirtschaft und Handwerk verharren in der wirtschaftlichen Krise. Die negativen Rahmenbedingungen bleiben in weiten Teilen bestehen.