10986 Steinmetz Frau Bleistift Hand Brille Schutzbrille Sicherheit Kopfhörer Werkstatt
argum.de

Start ins neue Ausbildungsjahr

„Das neue Ausbildungsjahr hat begonnen. Aber noch sind Ausbildungsplätze frei. Wer eine Karriere im Handwerk starten will, sollte jetzt zugreifen“, sagte der Präsident der Handwerkskammer für München und Oberbayern Franz Xaver Peteranderl. 

Im Bereich der Handwerkskammer für München und Oberbayern gab es 2018 vom Jahresbeginn bis zum Stichtag 31. August 7.229 neu abgeschlossene Lehrverträge. Das sind 0,79 Prozent weniger als zum entsprechenden Vorjahreszeitpunkt. Es ist jedoch festzustellen, dass sich das Handwerk trotz demographischem Wandel, ungebrochenem Trend an die Hochschulen und scharfem Wettbewerb aus anderen Wirtschaftsbereichen im Bemühen um Auszubildende wacker geschlagen hat. Die vielen Nachwuchswerbeinitiativen des Handwerks erreichen den potenziellen Nachwuchs.

Nun gilt es, weiterhin mit aller Kraft um die jungen Menschen zu werben, sie über die vielfältigen Berufswege und hervorragenden Weiterbildungs- und Aufstiegschancen im Handwerk zu informieren und sie davon zu überzeugen, dass Handwerk Zukunft hat. Schulabgänger müssen wissen: Wer interessiert, engagiert und flexibel ist, für den gibt es den richtigen Beruf und einen Ausbildungsplatz im Handwerk. 

Ansprechpartner

Robert Fleschütz

Abteilungsleiter Wirtschaftspolitik, Statistik

Telefon 089 5119-117

Fax 089 5119-305

robert.fleschuetz--at--hwk-muenchen.de

Weitere Informationen

 zurück zur Kommentarübersicht
 Infostream-Archiv
 Infostream abonnieren