Grundlagenkurs - MAG-Schweißen - Dünnblechbereich

ausreichend freie Plätze

Details

Gebühren

Kurs: 510,00 €

Unterricht

03.08.2026 - 06.08.2026

Montag bis Donnerstag von 07:30 Uhr - 16:00 Uhr

Vollzeit

Lehrgangsdauer 40 Std.

Lehrgangsort

Kerschensteinerstraße 3

82362 Weilheim

Kontakt

Vivien Behner

Telefon 0881 9333-14

vivien.behner--at--hwk-muenchen.de

Details

Angebotsnummer 4204365-0

Sie möchten Einblick in das Schutzgasschweißen (MAG) im Dünnblechbereich bis 2 mm erhalten? Sie legen dabei großen Wert auf viele praktische Übungen und gute Werkstatt-Rahmenbedingungen? Erfahrene Ausbilder erlernen Ihnen in diesem Kurs die grundlegenden Kenntnisse und Fertigkeiten, die zum MAG-Schweißen von Blechen von Normalstahl notwendig sind.

Ihr Nutzen
Sie erlernen von Grund auf das MAG-Schweißen von dünnen Stahlblechen.

Kursinhalt

  • Arbeitssicherheit, Brandgefahr, Gefahren durch optische Strahlen und elektrischen Strom
  • Aufbau einer Schweißanlage Brenner, Schlauchpaket
  • Zusatzwerkstoffe
  • Geräteeinstellung
  • Brennerführung
  • Schweißnahtvorbereitung, Schweißpositionen
  • Schweißnahtfehler, Poren, Bindefehler, Gasmenge, falscher Werkstoff
  • Zahlreiche praktische Schweißübungen (Stumpf- und Kehlnähte in verschiedenen Schweißpositionen an Blechen, Blechstärke bis 2 mm)
  • Formieren von Schweißnähten
  • Autogen-Schweißen (u. a. Umgang mit Gas und Sauerstoff, Gefahren, Arbeitsdruck, richtige Brennereinstellung, Handhabung des Brenners)
  • Ausblick zum Wolfram-Inert-Gasschweißen

Bei allen Themen folgen nach dem Vermitteln der theoretischen Kenntnisse ausführliche praktische Übungen in unserer gut ausgestatteten Schweißwerkstatt. Innerhalb des Kurses wird höchster Wert auf Arbeitssicherheit, Unfallverhütung und Umweltschutz gelegt.

Zielgruppe
Auszubildende und Gesellen im Kraftfahrzeugbereich, Fachkräfte aus der Metallverarbeitung oder artverwandten Gewerken, die das MAG-Schweißen von dünnen Blechen erlernen möchten.

Anfahrt