Meistervorbereitungskurs im Schreinerhandwerk Teil I / II Vollzeit

ausreichend freie Plätze

Details

Gebühren

Kurs: 7.900,00 €

Prüfung: 440,00 €

Unterricht

05.10.2026 - 30.07.2027

Montag - Freitag 08.00 - 16.30 Uhr

Vollzeit

Lehrgangsdauer 1200 Std.

Lehrgangsort

Mühlwiesen 4

83278 Traunstein

Kontakt

Kontakt

Telefon 0861 98977-0

Details

Angebotsnummer 45400130-0

Machen Sie den nächsten Schritt auf Ihrer Karriereleiter. Bereiten Sie sich mit diesem Lehrgang auf die fachspezifische Meisterprüfung im Schreiner-Handwerk vor. Erwerben Sie das Rüstzeug, um Schreinerprojekte nach geltenden Vorschriften zu planen, zu kalkulieren und sauber umzusetzen. Dabei lernen Sie auch, wie man CAD-Konstruktionen erstellt. Sie erhalten voll funktionsfähige Studentenversionen, damit Sie während der Kurslaufzeit auch auf Ihrem eigenen Notebook konstruieren und kalkulieren können.

Für die Kursteilnahme ist ein Notebook erforderlich.

Mit der bestandenen Meisterprüfung (Teil 1 bis 4) können Sie sich im Schreiner-Handwerk selbständig machen oder als Angestellter eine leitende Tätigkeit übernehmen.

Die Abnahme des Meistestückes erfolgt ca. im September/Oktober 2026.
Änderungen vorbehalten!

Info-Veranstaltung  -  Donnerstag, 17.07.2025 - 17.30 Uhr

Teil I  Fachpraxis
- Gestaltung Meisterstück
- Vorbereitung auf die Situationsaufgabe (Arbeitsprobe)

Teil II  Fachtheorie
- Fachtechnologie und Werkstoffkunde
- Mathematik
- Fachkalkulation
- Gestaltung und Konstruktion
- CAD

Voraussetzungen:  lt. Meisterprüfungsordnung

Gebühren:
Wir möchten Sie informieren, dass immer die zu Kursbeginn aktuellen Lehrgangs- und Prüfungsgebühren der Handwerkskammer für München und Oberbayern gelten.
Eine Anpassung der Lehrgangsgebühr bis zum Kursstart in 2025 wird noch erfolgen!

Die Lehrgangsgebühr kann gerne in Raten bezahlt werden.

Bitte beachten Sie, dass je nach tatsächlichem Kostenaufwand zusätzlich zu den bereits veröffentlichten regulären Lehrgangs- und Prüfungsgebühren Mehrkosten für die Prüfung entstehen können.
Diese werden den Teilnehmern im Laufe des Lehrgangs direkt von der Prüfungsabteilung in Rechnung gestellt.

Ziel

Meisterprüfung im Schreinerhandwerk Teil I u. II Lehrgangsende steht noch nicht verbindlich fest.

Abschluss

Meisterpruefung Teil I u. II im Schreinerhandwerk

Anfahrt